Vincent will meer

Vincent_will_meer

 

Drehbuch: Florian David Fitz

EAN: 4011976874782

FSK ab 6 Jahren freigegeben

Constantin Film

 

Vincent hat das Tourette-Syndrom. Kurz nach der Beerdigung seiner Mutter wird Vincent von seinem Vater, einem Politiker, in eine Spezialklinik gebracht. Dort angekommen soll er mit dem zwangsneurotischen Alexander in einem Zimmer wohnen. Die magersüchtige Marie zeigt Vincent die Klinik.

Am Nachmittag sitzt Vincent draußen auf dem Sportplatz und Marie kommt zu ihm. Schon die ganze Zeit versucht Vincent seine Ticks zu verbergen bzw. zu unterdrücken. Als Marie ihn am Arm berührt ist alles zu spät, er kann sein Ticks nicht mehr kontrollieren. In der Nähe stehen Kinder und filmen die Szene mit ihrem Handy. Vincent bekommt das mit und rastet aus. Er klettert über den Zaun und verprügelt den Jungen mit dem Handy.

Nach einer Standpauke von Dr. Rose nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Vincent, Marie und Alexander hauen aus der Klinik ab. Mit der Bonbondose (darin befindet sich die Asche Vincents Mutter) geht es immer in Richtung Süden nach Italien. So gut es geht versuchen die 3 ihr Leben zu meistern, auch wenn sie sich dabei ständig auf die Nerven gehen.

Ein sehr schöner Film, auch etwas lustig, über die Geschichte der 3 jungen Leute und deren Krankheiten. Die Rolle des Vincent ist von Florian David Fitz hervorragend gespielt.

Rollenbesetzung:

Vincent Florian David Fitz Tourette Syndrom
Alexander Johannes Allmayer Zwangsneurose
Marie Karoline Herfurth Magersucht
Dr. Rose Katharina Müller-Elmau Helfersyndrom
Robert (Vincents Vater) Heino Ferch Profilneurose
Veröffentlicht unter Drama, DVD | Schreib einen Kommentar

Glennkill

„Glennkill“
Leonie Swann
Goldmann Verlag
ISBN 978-3-442-46415-9
9,99€

Ein Schock für die ganze Herde: Schäfer George Glenn liegt leblos auf ihrer Weide und kein Schaf weiß, wie das geschehen konnte. Doch sehen diese nicht tatenlos zu, hat ihnen doch George immer vorgelesen, wie man solch einen Fall lösen kann. Unter der klugen Führung von Miss Maple machen sie sich auf die Suche nach dem Mörder und bringen so einiges ans Tageslicht.

Mit ganz viel Witz erzählt Leonie Swann die Ermittlungen der irischen Schafherde und man fiebert mit ihnen, dass sie dabei auch erfolgreich sind. Ein Buch sowohl für Krimi als auch für Schaf-Fans.
Das Buch wurde bereits 2007 veröffentlicht und nun ist die Taschenbuchausgabe noch einmal zu haben mit einer Leseprobe zu „Garou“ dem Schafsthriller und der spannenden Fortsetzung von „Glennkill“.

Veröffentlicht unter Belletristik, Krimi | Schreib einen Kommentar

Eine Japanerin in Florenz

„Eine Japanerin in Florenz – Guarnaccias dreizehnter Fall“
Magdalen Nabb
Diogenes Verlag
ISBN 978-3-257-23666-8
9,90€

Harte Arbeit für Guarnaccias: Man findet eine Tote in einem Brunnen und keiner schien die junge Frau gekannt zu haben. Noch dazu stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um eine Japanerin handelt, die in Florenz das Schuhhandwerk erlernen wollte. Stolz hatte sie auch am Tag ihrer Ermordung ihr erstes Paar selbst gemachte Schuhe getragen, die auch die erste Spur des Maresciallo sind. Doch wo die Spur hinführt, erschreckt selbst ihn…

Der Krimi von Magdalen Nabb hebelt das Gerücht aus den Angeln, dass Diogenes angeblich nur seichte Krimis vertreibe. „Eine Japanerin in Florenz“ ist ein Meisterwerk des klassischen Krimis, sorgt aber im Laufe der Geschichte immer für Überraschungen und ist spannend bis zur letzten Seite. Schwache Mägen sollten diesen Krimi aber mit Vorsicht genießen, da einige Schilderungen durchaus ein deutliches Unwohlsein hervorrufen.
Leider gibt es nach diesem Buch nur noch einen Fall des Maresciallo Guarnaccias, denn die Autorin ist bereits 2007 verstorben.

Veröffentlicht unter Belletristik, Krimi | Schreib einen Kommentar

Das Buch des Teufels

„Das Buch des Teufels“
C.J. Sansom
Fischer Verlag
ISBN 978-3-596-18671-6
9,95€

Ein neuer Fall für Anwalt Matthew Shardlake und dieser wird der schwerste seines Lebens. Denn am Ostertag im Jahre 1543 findet man die Leiche seines besten Freundes und Kollegen Roger Elliard. Doch wer hätte diesem das antun können? Shardlake ist ratlos und bald darauf findet man die nächste Leiche.
Die Spur führt zum Buch der Offenbarung des Johannes. Doch in welcher Beziehung stehen die Morde zu der christlichen Schrift?

Ein historischer Krimi zu Zeiten Heinrich XIII., der nicht nur mit seiner Story glänzt, sondern auch viel geschichtliche Hintergründe beleuchtet. Das Buch ist an manchen Stellen sehr detailliert und schwer zu lesen, doch für die Mühe bekommt man ein fulminantes Ende geboten.

Veröffentlicht unter Belletristik, Krimi | Ein Kommentar

Hector und die Geheimnisse der Liebe

„Hector und die Geheimnisse der Liebe“
Francois Lelord
Piper Verlag
ISBN 978-3-49225383-3
9,00€

Hector ist Psychiater. Er kennt die Leiden, die die Liebe mit sich bringt und auch er leidet ab und an unter ihr. In diesem Abenteuer wird er von dem Chef seiner Freundin Clara um Hilfe gebeten. Er soll einen Professor wieder finden, der Forschungen zu einer Liebesdroge für die Firma machte und mit den Ergebnissen verschwand. Hector ist skeptisch, kennt er den Professor doch gut, da sie beide an den Geheimnissen des Glücks geforscht haben. Die Spur führt ihn nach Asien, wo er allein auf sich gestellt, die hübsche Masseuse Vayla kennen lernt und kurz darauf selbst zu einem Versuchsobjekt des Professors wird.

Das zweite Abenteuer Hectors ist eine Geschichte nicht nur über den Liebeskummer, sondern auch der Liebe an sich und fasst sie charmant in kleinen Blüten zusammen. Eine passende Geschichte für Menschen, die nicht nur gerne schöne und intelligente Liebesgeschichten lesen, sondern auch gerne mal tiefer in die Psyche anderer blicken möchten.

Veröffentlicht unter Belletristik | Schreib einen Kommentar

Der König der Komödianten

„Der König der Komödianten“
Charlotte Thomas
Bastei Lübbe Verlag

ISBN 978-3-431-03807-1

22,99€

Venedig im Jahre 1594: Marco ist 18 Jahre und verliert sein Onkel, der ihn auf dem Land aufgezogen hat. Dessen Testament besagt, dass der Junge in einem Kloster bis zu seiner Vollmündigkeit leben soll. Doch denkt Marco nicht daran. Nach ein paar Tagen hinter den Klostermauern, macht er sich aus dem Staub und schließt sich einer Gauklertruppe an, die auf den Weg nach Venedig ist. Doch Marco ist nicht in Sicherheit, denn bald merkt er, dass er von seinen Vormunden verfolgt wird und die scheinen nichts Gutes im Kopf zu haben. Und um das Gefühlschaos des jungen Mannes komplett zu machen, verdreht die hübsche Caterina ihm auch noch den Kopf.

Eine faszinierendes Werk über die Geschichte der Straßenkünstler, der Liebe und dem Venedig des ausgehenden 16.Jahrhunderts. Mit viel Witz und ein bisschen Ironie schildert Charlotte Thomas die Probleme eines jungen Mannes und seiner Weggefährten.

Veröffentlicht unter Belletristik, Historischer Roman | Schreib einen Kommentar

Train Man

„Train Man“
Hitori Nakano
Carlsen Verlag

ISBN 978-3-551-58173-0

In „Train Man“ geht es um einen jungen Mann, der eigentlich alles andere als mutig ist. Doch eines Tages nimmt er allen Mut zusammen und beschützt einige Frauen in seinem Zugabteil vor den Pöbeleien eines Betrunkenen. Die Frauen bedanken sich, wie in Japan üblich, mit kleinen Geschenken bei ihm. Eines davon ist ein sündhaft teures Teeservice, dass seine Aufmerksamkeit erregt. Dieses stammt nicht von einer alten Dame, sondern von der einzigen jungen Frau aus dem Abteil. Diese möchte ihn wiedersehen und damit fängt sein Eintrag in einem Forum an, dass sich mit den Liebesdingen von „Nerds“ beschäftigt.
Train Man ist ein Nerd, liebt Animes und seinen Computer, und hat keine Ahnung wie er eine reelle Beziehung zu einem echten Menschen aufbauen kann. Doch dabei helfen ihm die Menschen im Forum und machen ihm Mut weiter zu machen.

Mal ein ganz ungewöhnliches Werk aus Japan, das nicht nur auf einer wahren Begebenheit beruht, sie ist ein Zeugnis dieser: Denn der Autor hat sich die Erlaubnis der Chatteilnehmer geholt, um diese Liebesgeschichte der Welt zu zeigen.
Das komplette Buch ist in der Form der Forumbeiträge. Beiträge, die nicht zum Thema gehörten oder gar obszön wirkten, hat der Autor herausgenommen.
Es ist eine wunderbare Liebesgeschichte, die allerdings auch erschreckend zeigt, wie sich junge Leute immer weiter in die irreale Welt des Computers flüchten, weil sie mit normalen Menschen nicht zurecht kommen. Viele der Chatteilnehmer beschreiben ihre eigenen Beziehungen, die meist kläglich scheiterten oder auch durchaus erfolgreich sind. Diese Menschen machen Mut, dass auch „Außenseiter“ eine Möglichkeit finden ihr normales Leben in den Griff zu bekommen und daraus wieder Kraft und Selbstbewusstsein zu schöpfen.

Leider ist dieses Buch bereits vergriffen, allerdings gibt es eine wunderschöne Verfilmung und einen Manga mit gleichem Namen dazu. Ansonten kann man es sicherlich noch in einigen Antiquariaten finden.

Veröffentlicht unter Belletristik, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

WCF – Windows Communication Foundation

WCF

Jürgen Kotz und Stephanie Hölzl

WCF – Windows Communication Foundation
Verteilte Anwendungsentwicklung mit der Microsoft-Kommunikationsplattform

ISBN: 9783827325945

Addison-Wesley

Mit WCF (Windows Communication Foundation) erstellt man Services für Applikationen.

Die Autoren, Jürgen Kotz und Stephanie Hölzl, helfen Ihnen Ihren ersten Service zu erstellen.

Am Anfang des Buches wird ein kurzer und sehr detailliert Überblick über die WCF-Technologie gegeben, damit auch für Neueinsteiger das Buch interessant ist.

Das Buch lockt zum nach programmieren und auch für bereits vorhandene Probleme, welche mit WCF gelöst werden soll, hat dieses Buch mir sehr geholfen.

Die Autoren erklären wie man mit Contracts umgeht und wie man diese konfiguriert. Auch bei der Datenübertragung bekommt der Leser einen tiefen Eindruck wie WCF die Daten überträgt. Natürlich werden auch die verschiedenen Datenserialisierer vorgestellt und auf Besonderheiten hingewiesen.

Es werden auch die verschiedenen Möglichkeiten der Bereitstellung / Hosting der Service angesprochen, dabei werden die Beispiele immer mit dem SelfHosting Verfahren erstellt. Aber es wird auch das Hosten über den IIS (Internet Information Services) und Windows Dienst erklärt.

Natürlich gehen die Autoren auch noch auf die Themen wie Security, Sessions, Transaktionen und Queues ein. Im Bereich von Security werden erst einmal die Grundlagen erklärt, wie Datenübertragen werden und welche Verschlüsslungsmethoden und Signaturfunktionen es gibt. Danach werden dann die verschiedenen Einstellmöglichkeiten mit Zertifikaten, Benutzername und Password sowie Clientzertifikaten erklärt und mit Beispielen erläutert.

Im Abschluss werden noch die Behaviors etwas genauer dem Leser erklärt. Damit kann man die Services, Operationen und Endpoints noch genauer einstellen und das Verhalten verändern.

Das Buch ist für Neueinsteiger sehr zu empfehlen, für Entwickler mit ersten WCF Erfahrungen ebenso.

Mir hat dieses Buch sehr bei einem großen Projekt geholfen wo Services genutzt werden sollten und ich mich für WCF entschieden hatte.

Veröffentlicht unter Fachbücher | Schreib einen Kommentar

Der geheime Brief

Der_geheime_Brief

 

Maria Ernestam

Der geheime Brief

ISBN: 9783442742264

btb Verlag

Als die Fotografin Inga plötzlich ihren Mann verliert scheint die Welt stillzustehen. Um sich wieder zu finden zieht sie sich auf die Insel Marstrand zurück. Dort steht ein kleines Sommerhäuschen der Familie. Beim Aufräumen entdeckt Inga eine geheimnisvolle Kiste. Darin befinden sich Briefe die an ihre Großmutter gerichtet sind. Inga recherchiert nach der Verfasserin der Briefe und findet heraus, dass die Briefe aus Afrika geschickt wurden. Vermutlich hielt sich die Briefverfasserin dort während des ersten Weltkriegs als Missionarin auf. Je mehr Inga nun über die Verfasserin der Briefe und deren Beziehung zu der Familie erfährt, desto mehr und entscheidender verändert sich auch das eigene Leben der Fotografin.

Veröffentlicht unter Belletristik | Schreib einen Kommentar

Yoda ich bin! Alles ich weiß!

Yedi_ich_bin_alles_ich_weiß

 

Tom Angleberger

Yoda ich bin! Alles ich weiß!

ISBN: 9783833937903

Baumhaus Verlag

 

Dwight ist ein totaler Verlierer. Eigentlich, denn seit er seine Origami-Figur hat fliegen alle auf ihn. Die Origami-Figur heißt Yoda und weiß einfach alles. Mit Yodas Hilfe weiß Dwight schon Tage vorher wenn ein Test geschrieben wird und auf einmal kann er auf Sticheleien der Mitschüler schlagfertig reagieren. Auch gute Ratschläge in Sachen Schule, Freunde und Liebe kann er geben. Yoda weiß eben einfach alles.

Das Buch ist in kurze Geschichten eingeteilt, die von Mitschülern erzählt werden die ihre Erlebnisse mit Yoda schildern.

Zusätzlich gibt es eine Bastelanleitung. Also: Auf die Plätze, fertig, Leseratten los und bastel dir deinen eigenen Yoda.

Für Kinder ab 8 Jahren.

Veröffentlicht unter Fantasy, Jugendbuch, Kinderbuch | Schreib einen Kommentar

Der Täter

Katzenbach_Der_Täter

 

John Katzenbach

Der Täter

ISBN: 9783426505347

Droemer Knaur

 

Detective Simon Winter ist alt und ist bereit sein Leben zu beenden. Als plötzlich die Holocaustüberlebende Sophie Millstein aufgeregt klingelt werden seine Pläne durchkreuzt. Aufgelöst in Tränen erzählt sie sie hätte den Schattenmann gesehen. Mr. Winter bringt sie, als er sie beruhigt hatte, in ihre Wohnung zurück und geht etwas essen. Als er zurück kommt ist für ihn klar, jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt zu sterben. Es beginnt eine rasante Jagd um Leben um Tod.

Interessant und spannend schreibt John Katzenbach über die Holocaustüberlebenden in Miami und wie sie sich vom Schattenmann erlösen. Wird Detective Winter es schaffen ihn zu töten wie es Sophie Millsteins letzter Wunsch war? Werden die anderen Juden, Freunde Sophie Millsteins, überleben?

Veröffentlicht unter Belletristik, Krimi, Psychothriller | Schreib einen Kommentar

Schatzsucher mit GPS 01 Auf der Spur der Samurai

Schatzsucher_mit_GPS_01

Susanne Orosz

Schatzsucher mit GPS 01

Auf der Spur der Samurai

ISBN: 9783781715042

Klopp Verlag

Lizzy ist begeisterte Schatzsucherin. Zusammen mit ihren Freunden Jeong, Finn und seinem Hund Megabite erlebt sie spannende Abenteuer. Gemeinsam gehen sie mit einem GPS-Gerät auf die Suche. Als im Museum ein sehr wertvoller Dolch verschwindet ahnen die 4 noch nichts. Wenig später taucht auf der Geocaching-Webseite ein Cache auf in dem der Dolch versteckt sein soll. Sofort machen sich die 4 auf die Suchen und treffen auf auf ihre Gegner: die Dogs. Die Dogs sind auf der Jagd nach Erstfunden, aber zu faul die Aufgaben selbst zu lösen, also hängen sie sich an die Fersen der 4 Freunde.

Werden die Freunde dieses mal Erstfinder sein? Oder müssen sie den Dogs den Vortritt lassen?

Geeignet für abenteuerlustige Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. 

Veröffentlicht unter Geocaching, Kinderbuch | Schreib einen Kommentar

Der Google-Code

googlecodeDer Google-Code

Das Geheimnis der besten Suchergebnisse

Henk van Ess

ISBN: 9783827330369

Addison Wesley

 

Sie können mit Google Suchen? Dachten Sie!

Der Google-Code zeigt wie man noch effektiver sucht. Dabei ist das Ziel dass man weniger Ergebnisse bekommt und Google besser sagt, was man sucht.

Mit Google-Code müssen Sie die Antwort Google sagen. Wenn Sie so denken, wie es der Autor des Texts geschrieben haben könnte, finden Sie schneller was Sie suchen.

Henk van Ess erklärt dem Leser erst einmal die Funktionsweise von Google und alternativen Suchmaschinen und geht dann Schritt für Schritt zum Google-Code über. Man lernt wir man nach Dokumenten sucht oder auch nur auf speziellen Seiten.

Für Neulinge beinhalt es etwas zu viel Informationen, jedoch für tägliche Google-Benutzer ein sehr hilfreiches Buch. Es wird ausführlich und mit einfachen Worten erklärt, damit auch Einsteiger es lernen können.

Empfehlenswert für alle Suchenden, die keine Millionen von Suchergebnissen haben wollen.

Veröffentlicht unter Fachbücher | Schreib einen Kommentar

Tildas Geheimnis

Tildas_GeheimnisTildas Geheimnis

Judith Lennox

ISBN: 9783492232197

Piper Verlag

 

Rebecca ist eine junge Schriftsteller. Sie soll die Biografie der Tilda Franklin schreiben. Tilda ist eine alte Frau, die sich zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges in England und Holland um Flüchtlingskinder aus Deutschland kümmerte. Rebecca arbeitet Tage und Nächte durch. Sie liest Tagebucheinträge, schaut sich Fotos an und studiert Zeitungsartikel. Oft sitzt sie auch mit einer Tasse Kaffee oder Tee mit Tilda im Wintergarten und lässt sich alles erzählen was sie noch wissen möchte. Schon bald macht sie Bekanntschaft mit Tildas Enkel Patrick. Zusammen fahren sie an den Ort wo Tilda als junges Mädchen mit ihrer Tante lebte und aufwuchs. Im Laufe der Zeit erfährt Rebecca immer mehr Details und sie entdeckt ein dunkles Geheimnis in Tildas Vergangenheit.

Nein, ein Krimi ist es nicht. Es ist ein Gesellschaftsroman geschrieben aus verschiedenen Blickrichtungen. Rebecca sieht das Hier und Jetzt, Tilda ihre jungen Jahre und dann ist da noch Daragh. Daragh sieht die Bekanntschaft mit Tilda, die hinterlistige Tante Sarah, die Hochzeit und die Ehe mit Jossy und seine kleine Tochter Caitlin.

Ein bewegender Frauenroman mit kräftig gezeichneten und klaren Figuren. Natürlich darf auch eine kleine Portion Liebesdrama nicht fehlen.

Perfekt für zwischendurch oder abends im Bett. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.

Veröffentlicht unter Belletristik | Ein Kommentar

Das Labyrinth der Wörter

das_labyrinth_der_woerter-9783423212847

Das Labyrinth der Wörter

Marie-Sabine Roger

9783423212847

DTV Deutscher Taschenbuch Verlag

 

Germain, mitte 40, Analphabet, hat keinen festen Job und wohnt in einem Wohnwagen. Er schnitzt Holzfiguren, baut Gemüse an und trifft sich mit Annette. Eines Tages trifft er im Park die zierliche, alte und sehr wortgewandte Dame Margueritte. Die beiden sind sich nicht ähnlich, trotzdem haben sie eine Gemeinsamkeit: sie zählen die Tauben im Park ganz genau. Bald werden die beiden Freunde und Margueritte bringt Germain die fantastische Welt der Bücher näher. Täglich liest sie ihm vor. Mit viel Geduld bringt Margueritte im das Lesen bei, denn so langsam verliert die 90-jährige Leseratte ihr Augenlicht. So bringt Germain der liebenswürdigen Frau die schillernde Welt der Literatur nahe und liest ihr vor – Tag für Tag.

Sehr schön geschrieben und durch die sprachlichen Bilder kann man sich super in alle Personen hineinversetzten. Ich habe mich sofort in dieses Buch verliebt als ich es sah und gelesen hab.

Mein Tipp: Wer nicht so gern liest kann das ganze auch als Hörbuch (gelesen von Stephan Benson) oder als DVD im Handel bekommen. Verfilm wurde das ganze mit Gérard Depardieu in der Rolle des schwergewichtige und gutmütigen Germain. Margueritte wird gespielt von Gisele Casadesus.

Veröffentlicht unter Belletristik | Schreib einen Kommentar