Heute wegen Glück geschlossen

Leconte_Glueck_115x185.indd

 

 

Patrice Leconte

Heute wegen Glück geschlossen

9783431038460

Erschienen bei Lübbe

 

 

Der gutaussehende Thomas arbeitet im Stylo dé Venue, einer Papeterie mit nostalgischem Charme. Neben ihm arbeitet dort noch eine Schar hübscher, junger Kolleginnen. So schwer sollte es also nicht sein die Frau fürs Leben zu finden. Doch Thomas hat bereits feste Vorstellungen wie “Sie” aussehen soll: kurze dunkle Haare muss sie haben. Eines Tages trifft er die hübsche Colette in der Metro. Sofort ist ihm klar: Das ist die Frau seines Lebens.  Doch ehe er sie ansprechen kann ist sie auch schon wieder weg.

Später kommt Colette in die Papeterie in der Thomas arbeitet. Sie lässt sich von ihm beim Kauf einer Postkarte beraten. Nun macht sich Thomas auf die Suche nach Colette und kommt so manchem Geheimnis auf die Spur.

 

Eine wundervolle Geschichte für trübe Tage und eine schöne Tasse heißen Tee.

Veröffentlicht unter Belletristik | Schreib einen Kommentar

Göttlich – verloren

Göttlich

 

Josephine Angelini

Göttlich – Verloren (Band 2)

978-3-7915-2626-3

Dressler Verlag

 

Endlich geht das Abenteuer von Helen und ihren Freunden weiter. In diesem Band steigt die junge Halbgöttin jede Nacht hinab in die Unterwelt um einen Weg zu finden die drei Furien zu befreien und somit alle Scions (Halbgötter) von deren Fluch zu befreien.

In der Unterwelt besitzt sie keine übersinnlichen Fähigkeiten und so bekommt sie tatkräftige Unterstützung von Orion, ebenfalls Halbgott und Erbe zweier Häuser.

Aber damit nicht genug: In der realen Welt tauchen unheimliche Kreaturen auf und stiften Unruhe in der Stadt. Und auch die Götter beginnen sich in Helens Mission einzumischen. Aber was haben sie vor?

Wer den ersten Band der Trilogie mochte, wird diesen lieben. Ungern legt man diesen Band aus den Händen, denn die Spannung reißt nicht ab und macht Lust auf den dritten, der aber noch bis März nächsten Jahres auf sich warten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Books & Braun

Books & Braun – Das Zeichen des Phönix

Pip Ballentine, Tee Morris

Lyx Verlag

978-3-8025-8643-9

9,99€

 

 

 

Bis vor kurzem hatte Wellington Books ein ruhiges und beschauliches Leben als Archivar der Abteilung für außergewöhnliche Vorkommnisse. Doch das ändert sich als er durch eine hübsche italienische Dame in lebensgefährliche Schwierigkeiten gerät. Gerettet wird er durch einen der besten Geheimagenten, den die Abteilung zu bieten hat: Agentin Eliza Braun. Und sie ist nicht zimperlich: Mit Dynamit und Pistolen bewaffnet holt sie die beiden schneller raus als jemand gucken kann.

Doch hat Eliza es mal wieder übertrieben und wird kurzerhand vom Außendienst ins Archiv verbannt. Dort prallen zwei Welten aufeinander und was am Anfang als komplettes Chaos anmutet, wird bald zu einer goldenen Partnerschaft. Denn Eliza findet in den Türmen unbearbeiteter Akten schnell abgelegte Fälle, die für immer im Archiv verschwinden würden, wenn sie sich nicht dieser annehmen würde. Und auch Books findet schnell gefallen an ihrem geheimen Unternehmen in den Straßen Londons.

Steampunk ist noch immer ein Geheimtyp im Bereich der Science Fiction/Fantasy, doch wird es salonfähig. Und dieses Buch ist sowohl hoch explosiv als auch stilistisch ein wahrer Leckerbissen. Die Action-Szenen sind sehr gut beschrieben und dank der Zusammenarbeit von Pip Ballentine und Tee Morris ist dieses Buch nicht nur etwas für Frauen.

Veröffentlicht unter Fantasy, Science Fiction, Unterhaltung | Schreib einen Kommentar

Grotesk!

Grotesk! – Eine Genre-Anthologie

Herausgegeben von Jan-Eike Hornauer

Candela Verlag

19,80€

978-3-942635-22-6

 

Es gibt viele Bücher, die in irgendeiner Art und Weise ungewöhnlich sind. Auch diese Werksammlung kann man dazu zählen. 19 Autoren haben in dieser Anthologie ihre Auffassung von „grotesk“ in Kurzgeschichten dargestellt. Die Geschichten sind sowohl vollkommen abstrakt als auch aus dem Leben gegriffen: Die Welt der Musik aus Sicht eines Musikinstrumentes, den Verfall der Gesellschaft in Form von ignorierten roten Ampeln oder hilflosen Personen auf U-Bahn-Gleisen, sowie Parallelwelten aus Sand und Kuben.

Ausgewählt wurden die Autoren innerhalb eines Wettbewerbes durch Herausgeber Jan-Eike Hornauer in Zusammenarbeit mit dem Candela Verlag. Hornauer selbst ist ebenfalls Autor und mit zwei Kurzgeschichten darin vertreten.

Die Geschichten zeichnen sich alle durch einen sehr guten Stil aus und sind kleine Schätze in der überfüllten Literaturwelt unserer Zeit. Ein Muss für jeden, der nicht aus 08/15 – Literatur steht und keine Angst vor grotesken Geschichten hat.

 

Mehr davon findet Ihr beim Candela Verlag (http://www.candelaverlag.de/ ) oder der Textzüchterei (http://www.textzuechterei.de/).

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Belletristik, Kurzgeschichten | Schreib einen Kommentar

Das Glück ist eine Reise

Das_Glueck_ist_eine_Reise

 

Das Glück ist eine Reise

Caroline Vermalle

ISBN: 978-3-431-03835-4

Bastei Lübbe

 

George (83) und Charles (76) sind Rentner und Nachbarn. Im Herbst 2008 beschließen die beiden die Etappen der Tour de France nachzufahren. Aber natürlich nicht mit dem Fahrrad, sondern mit einem neuen Auto. Der Grund für dieses Vorhaben ist, dass die Tochter von George, die ihn umsorgt und pflegt, für zwei Monate nach Peru fliegt und dort nicht erreichbar ist. Das Ist für die beiden die passende Gelegenheit um aus ihrem Alltagstrott auszubrechen.
Doch beinahe droht das Abenteuer der beiden noch vor dem Beginn zu scheitern. Georges Enkelin Adéle ruft doch tatsächlich kurz vor der Abreise an um sich nach ihm zu erkundigen. Adéle ist zur Zeit in London als Praktikantin beim Film engagiert. George vermutet, dass sie ihn im Auftrag der Tochter kontrollieren soll. Adéle hat jedoch ihre eigenen Gründe, den etwas vernachlässigten Kontakt zu ihrem Opa wieder aufzunehmen. Charles hat jedoch eine Idee, wie sich die Enkelin täuschen lässt. Kurzer Hand wird das Festnetztelefon auf das Handy von George umgeleitet. Zunächst scheint alles perfekt, doch durch einen Unfall kommt die Enkelin den beiden Ausbrechern auf die Schliche. Statt zu petzen, beschließt sie jedoch, die Gelegenheit zu nutzen, um den Kontakt zum Großvater zu intensivieren. Sie nimmt ihn das Versprechen ab, ihr über SMS Bericht über die Reise zu erstatten.
So wird George gezwungen, sich mit der neuen zuvor verabscheuten Technik zu beschäftigen. George nutzt diese Gelegenheit gleich, um neue Beziehungen zur jüngeren Generation aufzubauen. Die soll ihm die Technik und vor allem die besondere SMS-Sprache erklären soll. Einer fröhlichen Reise, die in der Bretagne beginnt, steht nichts mehr im Wege. Sie genießen die Fahrt durch schöne Orte, genießen die örtlichen Spezialitäten. Erst im Laufe der Reise werden die wahren Gründe der zwei Freunde offenbar. Im Laufe der Fahrt werden aus Nachbarn Freunde und durch ihre Kontaktfreudigkeit finden sie rasch neue Freunde.

Ein bezauberndes Buch über zwei Rentner die glaubten sich zu kennen, es aber doch nicht tun. Eine leichte, lockere Lektüre für zwischendurch, die einen zum Lachen und Weinen bringt. Ein absoluter Spitzentitel.

Veröffentlicht unter Belletristik, Reise | Schreib einen Kommentar

Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick

Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick

Jennifer E. Smith

16,90€

Carlsen

Es gibt viele Zufälle im Leben. Manche nennen sie Schicksal, manche Bestimmung. Was es in Hadleys Fall ist, kann man vielleicht zu allem zuordnen. Denn die 17-jährige muss zu einer Hochzeit. Die Hochzeit ihres Vaters. Und die wird nicht mit ihrer Mutter stattfinden. Hadleys Eltern sind geschieden und sie hat das unschöne Los gezogen, bei dieser Hochzeit als Brautjungfer dabei zu sein. Ihre Stimmung ist also an diesem Morgen nicht die beste als sie die letzten Sachen für ihre Reise nach London vorbereitet. Die Monate zuvor hat sie sich schon ausgemalt, wie sie denn den Flug verpassen würde, doch so wie es dann kommt, hat sie sich das nicht vorgestellt. Denn genau heute ist das Flugzeug pünktlich und genau heute möchte halb Amerika zu seinen Verwandten fliegen. Hadley muss zwischen den Massen von Menschen warten, ob es ihr gefällt oder nicht.

Doch dann begegnet ihr Oliver. Ein Student, der zu seiner Familie nach London fliegt mit einem Anzug im Gepäck. Sie sprechen über dies und das und stellen fest, dass sie auch im Flugzeug nahe beieinander sitzen werden. Hadleys Herz macht Luftsprünge und sie stellt zu ihrer Verwunderung fest, dass sich ihre Ängste in Luft auflösen, wenn Oliver ihr irgendwas erzählt. Auf dem Flug kommen sie sich etwas näher und als sie sich auf dem Flughafengelände in England verlieren, weiß sie, dass sie ihn unbedingt wiedersehen muss.

Veröffentlicht unter Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Das Geheimnis des weissen Bandes

Der Neue Sherlock Holmes Roman

Das Geheimnis des weissen Bandes

Anthony Horowitz

19,90€

Insel Verlag

 

 

 

Es gibt viele Fälle, die in den Sherlock Holmes Romanen von Sir Arthur Conan Doyle angedeutet werden, die man aber nie zu lesen bekommt. Es haben sich bereits einige Autoren an diese Geheimnis umwobenen Geschichten gewagt – und sind gescheitert.

Aber woran sind diese fleißigen Autoren gescheitert? Waren es diese kleinen Details wie Charaktereigenschaften oder Personen, die schon lange tot waren und dann plötzlich doch wieder auftauchten? So wirklich weiß es wohl niemand. Doch nach gefühlten hundert Jahren hat die Sir Arthur Conan Doyle Literary Estate einen Autoren gefunden, der den Stil des Originals so nahe wie noch nie kam: Anthony Horowitz, der durch seine spannenden Kinder- und Jugendbuchromane bereits in aller Munde ist.

Er stellt sich der Schwierigkeit einen der geheimnisvollen Fälle zu rekonstruieren und in den Worten von Dr. John Watson wiederzugeben.

1890 im November erscheint ein gut gekleideter Mann in Holmes Wohnung in der Baker Street 221B. Er erzählt, dass er seit einiger Zeit von einem Mann verfolgt wird, den er zwar nie gesehen hat, aber durchaus weiß wer er sei. Ein bekannter Verbrecher aus Amerika, der für den Verlust einiger sehr wertvoller Gemälde zu verschulden hatte und auf dessen Suche die halbe Welt ist. Sherlock Holmes nimmt sich diesem Fall an und ahnt nicht in welches Abenteuer er und sein guter alter Freund Watson da hineingeraten…

 

Auch wenn man glaubt, dass sich der eigentliche Fall schnell erledigt hat und bald darauf neue Fäden auftauchen und in komplett andere Richtungen führen, führt Horowitz sie in gekonnter Doyle Manier wieder zusammen zu einem logischen.

Eine sehr gute Empfehlung für alle Sherlock Holmes-Fans, die mal nach langer Zeit und dem x-Mal gelesenen Originalen einen würdigen Nachfolger lesen möchten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Krimi | Schreib einen Kommentar

Affinity Bridge

George Mann

Affinity Bridge

16,99€

Piper Fantasy

 

Untote wandeln durch Londons Straßen des jungen 20.Jahrhunderts. Eine Seuche, die in dem Armenviertel Fuß gefasst hat und sich nun weiter ausbreitet.

Mysteriöse Todesfälle. Verursacht von einem leuchtenden Polizisten.

Luftschiffe die Abstürzen und deren Piloten danach nicht mehr auffindbar.

Fälle, die nur ein Mann so schnell wie möglich aufklären kann: Sir Maurice Newbury, ein Agent der Krone. An seiner Seite seine bezaubernde Assistentin Veronica Hobbes und der   Scotland Yard Chief Inspector Sir Charles Bainbridge.

 

Der erste Band über den britischen Agenten ist ein spannender Roman, den man so schnell nicht mehr aus der Hand legt. Anschaulich beschreibt George Mann die  Ermittlungen von Sir Maurice, aber auch dessen Gedankenwelt und auch der seiner Assistentin.

Für seinen Roman hat er das immer bekannter werdende Steampunk-Genre gewählt mit dessen dampf betriebenen Innovationen, die er sehr verständlich wiedergibt.

Und für alle die mehr wollen: Band 2: Osiris Ritual und Band 3: Immorality Engine (September 2012)

 

http://www.piper-verlag.de/fantasy/

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Fantasy, Krimi | Schreib einen Kommentar

Young Sherlock Holmes 1

Andrew Lane

Young Sherlock Holmes – Der Tod liegt in der Luft

ISBN: 978-3-596-19300-4

Fischer Taschenbuch FJB

8,99€

 

Es gibt viele Romane, die sich um den Meisterdetektiv drehen. Doch was ist mit dem jungen Sherlock Holmes? Welche Abenteuer hat er als Junge erlebt? Wann hat er seine Fähigkeiten und sein Wissen erworben?

Diese und einige andere Fragen beschäftigten den Autoren Andrew Lane und er setzte sich an seinen Schreibtisch und begann den jungen Holmes zu entwickeln.

Heraus kam ein fulminanter Auftakt zu einer mehrbändigen Reihe um den jungen Sherlock Holmes, der unversehens von einem Abenteuer ins nächste hineinstolpert.

Im ersten Band beginnen für Holmes die Sommerferien, auf die er sich am meisten gefreut hatte. Doch sein großer Bruder Mycroft macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Statt nach Hause zu fahren, wird er zu seinem Onkel und seiner Tante ins beschauliche Farnham nach Holmes Manor gebracht. Dort angekommen, muss er feststellen, dass seine Verwandten sich nicht besonders für ihn interessieren und die Hausverwalterin Mrs. Eglantine hasst ihn.

Nicht besonders rosige Aussichten für erholsame Ferien. Holmes beschließt die Gegend zu erkunden und begegnet kurz darauf Matthew Arnett, kurz Matty genannt. Dieser ist ein waschechter Straßenjunge, der alle Tricks kennt um zu überleben. Doch hütet er auch ein gefährliches Geheimnis, in das er Sherlock einweiht: Er hat scheinbar einen Mord beobachtet und eine verdächtige Rauchwolke mit Eigenleben dabei gesehen. Nun rätseln die beiden Kinder, was das zu bedeuten hat.

Bei ihren Recherchen stoßen sie schnell auf ein mysteriöses Lagerhaus und einen französischen Baron. Und schon bald geschieht ein zweiter Mord. Diesmal auf dem Anwesen seines Onkels…

Sherlock ahnt, dass die beiden Todesfälle keine natürlichen Ursachen haben können. Ein geheimnisvoll gelbes Pulver und die Wolke scheinen die einzigen Hinweise auf den Täter zu sein.

Unterstützung erfährt Sherlock nicht nur durch seinen neuen Freund Matty, sondern von seinem amerikanischen Lehrer Amyus Crowe und dessen Tochter Virginia.

Als klassischen Sherlock Holmes Roman kann man ihn nicht handeln, trotzdem ist die Geschichte sehr spannend und actionreich mit einigen humorvollen Einlagen. Ganz das, was Jugendliche gerne lesen. Daher sollte man dieses Werk nicht als Teil der Holmes-Reihe sehen, sondern als ein eigenständiger durchaus lesenwerter Roman.

Veröffentlicht unter Jugendbuch, Krimi | Schreib einen Kommentar

Das Mädchen mit den gläsernen Füßen

Das Mädchen mit den gläsernen Füßen

Ali Shaw

Script 5

19,95€

ISBN: 978-3-83900131-8

 

Das Leben auf St. Haudas Land ist eintönig und vor allem im Winter grau und trüb. Man kennt alles und jeden und umgekehrt. Der Ort den Midas seit Anbeginn seines Lebens kennt. In und auswendig aus der Perspektive seiner Kamera.

Doch eines Tages begegnet er im Sumpf der hübschen Ida. Die farblos und zerbrechlich auf einen Baumstamm sitzt, in großen klobigen Schuhen. Fasziniert von ihr, freundet er sich mit ihr an und entdeckt auch bald ihr großes Geheimnis.

Er will ihr helfen, doch wird dies schwieriger als er erwartet hatte. Er muss über seinen Schatten springen. Denn nicht die Gegenwart stellt ihm Steine in den Weg, sondern die Vergangenheit hält in Fest in ihrem Bann. Und auch Ida muss sich ihrem Schicksal stellen. Und zwischen ihr und Midas entspinnt sich nach und nach eine zarte Liebesbeziehung.

 

Dieser Roman liest sie wie ein modernes Märchen mit seiner fesselnden Geschichte und seinen fabelhaften Elementen. Und trotzdem ist es eine ganz normale Geschichte über Liebe, Mut, Geister der Vergangenheit und den Tod, der auf St.Haudas Land allgegenwärtig scheint.

Ein wunderschönes Märchen für junge Frauen.

Veröffentlicht unter Fantasy, Jugendbuch, Unterhaltung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

13, verliebt, unsichtbar

 

     

13, verliebt, unsichtbar

Sylvia Gelinek

12,95€

ISBN: 978-3-86265082-8

Schwarzkopf & Schwarzkopf Herzklopfen und so

 

Das die Pubertät nicht die einfachste Zeit im Leben ist, weiß jeder. Und in den meisten Fällen kommt natürlich alles auf einmal.

Das erfährt auch das graue Mäuschen Moni. Ihre besten Freundin Laura erzählt ihr in den Ferien, dass ein Junge aus der Parallelklasse einen tödlichen Unfall hatte. Sie ist sichtlich berührt von dessen Schicksal und entschließt sich dazu ihm in ihrem Tagebuch zu schreiben. Ab da füllt sich ihr Tagebuch nicht nur mit täglichem „Einerlei“ eines Teenagers sondern auch mit hübschen Bildern aus ihrer Feder.

Dann steht auch bald die Projektwoche an und Moni möchte unbedingt in derselben Gruppe sein wie ihr Schwarm  Lukas, ein Neuling aus der Neunten. So landet sie mit ihrer Freundin, die sie natürlich tatkräftig unterstützt, in der Graffiti-Gruppe. Diese soll die Sporthalle verschönern und natürlich bleibt das ganze nicht ohne Probleme. Sie lassen sich nicht unterkriegen und Moni hat für das Gebäude noch eine tolle Idee.

Und da das alles nicht genug ist, muss sie auch ihrer älteren Schwester in deren Liebesdingen helfen.

 

Moni ist eine sehr einfühlsame, intelligente 13-jährige und ihr Blick auf die Welt nicht nur neugierig, sondern auch realistisch und ab und an ironisch.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Streetex – Von dort

streetex

 

Streetex – Von dort

Constanze Budde

ISBN: 9783861960454

Papierfresserchens Mtm-Verlag

 

 

Mit diesem Buch hat mich die Autorin begeistert. Das Thema, welches sie gewählt hat, ist ein schwieriges, aber Constanze Budde hat es meisterhaft in diesem Buch verpackt. Dabei geht es weniger um die Probleme selbst, die Lösung dieser steht dafür um so mehr im Vordergrund.

Streetex handelt von dem 16-jährigen Freddy. Er wurde von seinem Vater in ein Internat für schwererziehbare geschickt. Mit ihm wohnt Timo in einem Doppelzimmer. Beide fühlen sich in diesem Internat fehl am Platz. Timo wird eines Tages alles zu viel. Er vermisst seinen großen Bruder so sehr, dass er beschließt ab zu hauen. 3 Tage später erfährt Freddy, dass er Timo nie wieder sehen wird.

Freddys Vater kommt ins Internat m mit Freddy zu reden, denn er denkt Freddy hätte etwas mit dem Tod des Jungen zu tun. Der Vater will, dass Freddy zu ihm in die Firma kommt und dort eine Ausbildung anfängt, doch darauf hat Freddy absolut kein Bock.Freddy beschließt abzuhauen.

Wo geht Freddy hin? Wird es Freddy aus der Situation raus schaffen? Findet Freddy neue Freunde? Das alles erfahrt ihr in diesem überaus gelungenem Buch. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht unter Jugendbuch | Ein Kommentar

Eragon 02 Der Auftrag des Ältesten

eragon2

 

Eragon 02 Der Auftrag des Ältesten

Christopher Paolini

ISBN: 978-3-570-12804-6

cbj Bertelsmann

 

In seiner ersten Schlacht vor Farthen Dûr hat Eragon viel verloren. In einem Hinterhalt wird Ajihad (Anführer der Varden) von Urgals getötet. Ihr Anführer war Durza (ein Schatten). Nachdem Eragon, aus purem Glück wie er später fesstellte, Durza den Schatten besiegt hat, verfolgt ihn eine große Narbe auf dem Rücken. Sie verflucht seinen Körper mit mehreren schmerzhaften Anfällen am Tag. Die Schmerzen, die Eragon erleidet, sind oft so stark, dass Eragon das Bewusstsein verliert.

Als ob das nicht schon genug wäre, streiten sich die Varden, die Zwerge und die Elfen um seine Macht und versuchen ihn und Saphira zu beeinflussen! Er ist nun der letzte Hoffnungsträger für die Varden, Zwerge und Elfen. Als Drachenreiter ist es seine Pflicht, trotz seiner Qualen, seine Ausbildung zu vollenden. So schnell wie nur möglich macht er sich auf den Weg zu den Elfen. In Ellesméra angekommen, erwartet Eragon und Saphira eine große Überraschung. Der Elf Oromis und sein Drache Glaedr werden von nun an Eragon und Saphiras Lehrmeister.

In der Zwischenzeit ist Nasuada, Tochter von Ajihad, an die Führungsspitze der Varden getreten. Der Ältestenrat rechnete damit, sie zu beeinflussen und ihr Machtspiel durch sie zu lenken, doch da hatten sie sich getäuscht. Nasuada behauptet sich und lässt sich nicht benutzen.

Roran (Cousin Eragons) hat es ebenfalls nicht leicht. Er kehrt zurück und findet sein zu Hause niedergebrannt. Eragon ist verschwunden und das schlimmste: sein Vater Garrow ist tot. Seine Trauer und Wut ist gewaltig und er versteht, dass die Dorfbewohner nun Angst haben, dass das Imperium es nun auf sie abgesehen hat. Dann erscheinen plötzlich die Ra’zac mit Soldaten und wollen wissen, wo Roran ist. Roran muss fliehen und hält sich versteckt. Dabei will er doch bei seiner geliebten Katrina sein! Sie wollen heiraten. Sloan, Katrinas Vater, ist dagegen und verrät das ganze Dorf und Roran an die Ra’zac. Für die Bewohner von Cavahall gibt es nur noch 2 Möglichkeiten: fliehen oder sich dem Imperium stellen.

Eine überaus gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Wir man es gewöhnt ist sind die Charaktere sehr gut beschrieben. Die Spannung im Buch ist grandios. Ich konnte es nicht wieder zur Seite legen.

Veröffentlicht unter Fantasy, Jugendbuch | Ein Kommentar

Skulduggery Pleasant – Rebellion der Restanten

Derek Landy

ISBN 978-3-7855-7130-9

17,95€

Loewe Verlag

Fünf Jahre sind vergangen seit Stephanie Edgley Skulduggery Pleasant begegnete und die Geheimnisse der Magie ergründete. Mittlerweile ist sie als Walküre Unruh in aller Munde.

Und es dauert nicht mehr lang, da melden sich Gestalten wieder, die die Zaubermeister dieser Welt gehofft hatten für immer weg gesperrt zu haben. Und dieses Mal haben sie einen Plan! Um diesen Plan auszuführen müssen sich diese bösartigen Geister, genannt Restanten, Körper suchen und dabei gehen sie nicht zimperlich vor.

Walküre und Skulduggery brauchen jede Hilfe, die sie finden können, doch wem können sie noch trauen…?

Der fünfte Band der Jugendbuch-Serie von Derek Landy geht im wahrsten Sinne unter die Haut. Man lacht, bangt und trauert mit den Charakteren und man ist gespannt was nach solch einem fulminanten Band noch alles kommen mag.

Wer mehr Informationen zu Skulduggery und Co. haben möchte, findet diese auf http://www.loewe-verlag.de/special_skulduggerypleasant/index.cfm

Veröffentlicht unter Fantasy, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar

Eragon 01 Das Vermächtnis der Drachenreiter

Eragon1

 

Eragon 01 – Das Vermächtnis der Drachenreiter

Christopher Paolini

ISBN: 978-3-442-37010-8

cbt Blanvalet

 

Eragon lebt mit seinem Onkel Garrow und seinem Cousin Roran außerhalb von Carvahall. Bei seiner Jagd  im Buckel, ein Gebirge das sich durch das ganze Alagaësia zieht, findet Eragon einen seltsamen, mysteriösen, blauen Edelstein. Eragon nimmt den geschliffenen faustgrossen Stein mit zu sich nach Hause. Da Garrow kaum Geld hat erhofft sich  Eragon mit dem Stein Fleisch kaufen zu können. Doch der Dorfmetzger Sloan nimmt keine Gegenstände aus dem Buckel zur Bezahlung an.

Als die Fahrenden Händler in Carvahall eintreffen, versucht Eragon den Stein dort zu verkaufen. Doch auch hier hat er keinen Erfolg. Der Stein ist so hart, dass man ihn nicht verarbeitet kann. Da Eragon für den seltsamen Stein kein Geld bekommen hat behält er den Stein.

Wenige Tage nachdem Eragon den Stein gefunden hat, bewegte sich etwas im Stein. Der Stein zerbrach und daraus kam eine kleine katzengroße Gestalt mit Flügeln. Das Tier war blau wie Eis und als Eragon das Tier berührte wurde er durch Magie mit dem Drachen, wie sich später heruasstellte, verbunden.

Doch bald darauf kehrt Unruhe in das friedliche Dorf Carvahall. Der König Galbatorix hat seine Schergen nach Carvahall gesandt um sich das zu hohlen was ihm gehört, das blaue Drachenei. Die Varden hatten ihm dieses vor einiger Zeit gestohlen.
Eragons Drache, Saphira genannt, hatte bereits die Größe eines Pferdes erreicht und entführte Eragon hoch in den Buckel um ihn von den Schergen des Königs zu schützen. Als Eragon Saphira endlich dazu überreden konnte zurück zu fliegen, finden sie Garrow schwerverletz und bewusstlos in den Trümmern des Hofes. Verzweifelt versucht die Heilerin des Dorfes Garrow zu retten, doch ohne Erfolg.

Als Garrow stirbt beschließt  Eragon zusammen mit Saphira zu fliehen. Brom, der Geschichtenerzähler, bemerkt das und schließt sich Eragon an. Währen ihrer Reise bildet Brom Eragon in Magie und Kampf aus. Woher Brom das Wissen hat bleib allerdings ein Geheimnis. Die Verfolgung der Ra’zac, den Schergen des Königs, ist erfolgreich. Während des Kampfes wird Brom durch einen Ra’zac schwer Verletzt und mit Hilfe vom einem jungen Mann, Murtagh, gelingt es Eragon vor den Ra’zac zu fliehen. Als Brom kurzdarauf seinen Verletzungen erliegt, muss Eragon die Varden aufsuchen, nur dort ist er sicher. 
Mit Murtagh gelingt es Eragon sogar, aus einem Verließ, eine Elfe zu retten. Die Elfe zeigt Eragon und Murtagh den Weg zu den Varden. Doch die Zeit drängt, denn die Elfe droht unter den Verletzungen zu sterben. Kaum im geheimen Versteck der Varden angekommen droht eine Schlacht, den Galbatorix hat das Versteck der Varden aufgespührt.

Das Buch ist mehr als spannend. Die Spannung ist überwältigend und besteht während des ganzen Buches. Paolini hat ein Meisterwerk erschaffen.

Veröffentlicht unter Fantasy, Jugendbuch | Schreib einen Kommentar